Domain sprechfunkanlagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rundfunk:


  • 100 Jahre Rundfunk
    100 Jahre Rundfunk

    100 Jahre Rundfunk , "Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter." Mit diesen Worten leitete der Direktor der Funkstunde Berlin, Friedrich Georg Knöpfke, die erste offizielle Radiosendung in Deutschland am 29. Oktober 1923 ein. 100 Jahre sind seitdem vergangen. Im Bereich des Designs haben sich vielfältige Aufgabenbereiche ausdifferenziert, die es bis dato nicht gegeben hatte: die Gestaltung der Empfangsgeräte, Apparaturen in den Sendeanstalten, der neue Gebäudetypus "Fernsehturm", visuelle Konzepte und Vermittlungsformen, Maskottchen, Marken und szenische Ausstattungen von Fernsehshows oder die Gestaltung funktionaler Klänge und Jingles, die bis in die Welt der Computerspiele vorgedrungen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • PSA1+, schwarz, Rundfunk- Gelenkarmstativ
    PSA1+, schwarz, Rundfunk- Gelenkarmstativ

    professionelles Rundfunk-Gelenkarmstativ, für Mikrofone zwischen 94 g und 1200 g Gewicht, innovatives Federsystem

    Preis: 144.95 € | Versand*: 0.00 €
  • PSA-1, Rundfunk-Gelenkarmstativ
    PSA-1, Rundfunk-Gelenkarmstativ

    Schwarzes Rundfunk-Gelenkarmstativ zur Tischmontage, 82 cm horizontale Reichweite, 84 cm vertikale Reichweite, inkl. Kabelklemmen, Schraubzwinge für Tischplatten bis zu 55 mm Dicke sowie Hohlbolzen zur Festmontage bis 70 mm Plattendicke

    Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode PSA1+, Rundfunk-Gelenkarmstativ
    Rode PSA1+, Rundfunk-Gelenkarmstativ

    Rode PSA1+, Rundfunk-Gelenkarmstativ

    Preis: 139.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie hat die Funktechnologie die Kommunikation in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Militär und Notfalldienste revolutioniert?

    Die Funktechnologie hat die Telekommunikation revolutioniert, indem sie drahtlose Kommunikation ermöglicht und die Reichweite von Kommunikationsnetzwerken erheblich erweitert hat. Im Rundfunkbereich hat die Funktechnologie die Verbreitung von Informationen und Unterhaltung auf globaler Ebene ermöglicht, indem sie Radiosignale über große Entfernungen senden kann. Im Militär hat die Funktechnologie die Möglichkeit geschaffen, schnell und effektiv zu kommunizieren, was die Koordination von Truppen und Operationen verbessert hat. Im Bereich der Notfalldienste hat die Funktechnologie die Möglichkeit geschaffen, in Notsituationen schnell und zuverlässig zu kommunizieren, was lebensrettende Maßnahmen unterstützt.

  • Wie können Antennen in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und drahtloser Kommunikation eingesetzt werden, um Signale zu senden und zu empfangen?

    Antennen werden in der Telekommunikation eingesetzt, um Signale zwischen Mobiltelefonen und Sendemasten zu übertragen. Im Rundfunk empfangen Antennen Radiowellen und übertragen sie an Radiogeräte, um Musik und Nachrichten zu hören. Im Radar werden Antennen verwendet, um Signale auszusenden und die reflektierten Signale von Objekten wie Flugzeugen oder Schiffen zu empfangen. In der drahtlosen Kommunikation senden und empfangen Antennen Signale zwischen Geräten wie WLAN-Routern und Laptops.

  • Wie können Antennen in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und drahtloser Kommunikation eingesetzt werden, um Signale zu senden und zu empfangen?

    Antennen werden in der Telekommunikation eingesetzt, um Signale zwischen Mobiltelefonen und Sendemasten zu übertragen. Im Rundfunk empfangen Antennen Radiowellen und übertragen sie an Radiogeräte, um Musik und Nachrichten zu hören. In der Radar-Technologie senden Antennen hochfrequente Signale aus und empfangen die reflektierten Signale, um Objekte wie Flugzeuge oder Schiffe zu lokalisieren. In der drahtlosen Kommunikation werden Antennen verwendet, um Signale zwischen WLAN-Routern, Bluetooth-Geräten und anderen drahtlosen Geräten zu übertragen.

  • Wie können Antennen in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Raumfahrt und Rundfunk eingesetzt werden, um Signale zu empfangen und zu senden?

    Antennen werden in der Telekommunikation eingesetzt, um Signale von Mobiltelefonen, Satelliten und anderen drahtlosen Geräten zu empfangen und zu senden. In der Raumfahrt werden Antennen verwendet, um Signale von Raumsonden und Satelliten zu empfangen und Daten zur Erde zu senden. Im Rundfunk werden Antennen genutzt, um Radiowellen zu empfangen und Fernseh- oder Radiosignale zu senden, um sie an Empfänger in Haushalten zu übertragen. In allen Bereichen dienen Antennen dazu, drahtlose Kommunikation zu ermöglichen und Signale zu empfangen und zu senden.

Ähnliche Suchbegriffe für Rundfunk:


  • ZMA-1 Rundfunk Gelenkarmstativ
    ZMA-1 Rundfunk Gelenkarmstativ

    Mikrofonarm für Ihre Audioübertragungen. Mit zwei Montageoptionen, einer Tischklemmhalterung und einer Tischeinsatzhalterung, passt dieser Scherenarm leicht in Ihre stationären oder mobilen Setups.

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode Psa 1 Rundfunk-gelenkarmstativ
    Rode Psa 1 Rundfunk-gelenkarmstativ

    Rode Psa 1 Rundfunk-gelenkarmstativ

    Preis: 95.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Rode PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ
    Rode PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ

    Rode PSA1+ white, Rundfunk- Gelenkarmstativ

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ
    Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ

    RODE PSA1+ Professioneller StudioarmDer PSA1+ ist der ideale Studioarm für Podcaster, Streamer und Broadcaster.Eigenschaften: -Professioneller Premium

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Antennen in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und Raumfahrt eingesetzt werden, um Signale zu senden und zu empfangen?

    Antennen werden in der Telekommunikation eingesetzt, um Signale zwischen Mobiltelefonen und Sendemasten zu senden und zu empfangen, um die drahtlose Kommunikation zu ermöglichen. Im Rundfunk werden Antennen verwendet, um Radiowellen zu senden und zu empfangen, um Radiosendungen zu übertragen und zu empfangen. Im Radar werden Antennen verwendet, um elektromagnetische Wellen auszusenden und die reflektierten Signale von Objekten zu empfangen, um Entfernungen und Geschwindigkeiten zu messen. In der Raumfahrt werden Antennen verwendet, um Signale zwischen Raumfahrzeugen und Bodenstationen zu senden und zu empfangen, um die Kommunikation im Weltraum zu ermöglichen.

  • Wie können Antennen in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und Raumfahrt eingesetzt werden, um Signale zu senden und zu empfangen?

    Antennen werden in der Telekommunikation eingesetzt, um Signale zwischen Mobiltelefonen und Sendemasten zu übertragen. Im Rundfunk werden Antennen verwendet, um Radiowellen zu senden und zu empfangen, um Radioprogramme zu verbreiten. Im Radar werden Antennen genutzt, um elektromagnetische Wellen auszusenden und die reflektierten Signale von Objekten zu empfangen, um Entfernungen und Geschwindigkeiten zu messen. In der Raumfahrt dienen Antennen dazu, Signale zwischen Raumfahrzeugen und Bodenstationen zu übertragen, um Daten zu senden und zu empfangen.

  • Wie können Antennen in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Rundfunk, Radar und Satellitenkommunikation eingesetzt werden, um drahtlose Signale zu senden und zu empfangen?

    Antennen werden in der Telekommunikation eingesetzt, um drahtlose Signale zwischen Mobiltelefonen und Basisstationen zu senden und zu empfangen. Im Rundfunk werden Antennen verwendet, um Radiowellen zu senden und zu empfangen, um Radioprogramme und Musik zu übertragen. Im Radar werden Antennen genutzt, um elektromagnetische Wellen auszusenden und die reflektierten Signale von Objekten zu empfangen, um Entfernungen und Geschwindigkeiten zu messen. In der Satellitenkommunikation dienen Antennen dazu, Signale zwischen Satelliten und Bodenstationen zu übertragen, um Fernsehprogramme, Internetdienste und andere Kommunikationsdienste bereitzustellen.

  • Wie funktioniert eine Antenne, um Signale zu empfangen und zu senden?

    Eine Antenne wandelt elektromagnetische Wellen in elektrische Signale um, die dann von einem Empfängergerät verarbeitet werden. Beim Senden werden elektrische Signale in elektromagnetische Wellen umgewandelt und von der Antenne ausgestrahlt. Die Form und Länge der Antenne bestimmen, welche Frequenzen sie empfangen oder senden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.